Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Konservative: schmeisst Orban endlich raus

Ein Blogbeitrag von Josef Lentsch

 

Lyndon Johnson hat einmal über seine Entscheidung, den für seine markigen Sprüche und Alleingänge bekannten J Edgar Hoover ins Kabinett zu holen gesagt: „It’s probably better to have him inside the tent pissing out, than outside the tent pissing in.“

Ähnlich sah bisher wohl das Kalkül der Europäischen Volkspartei (EVP) aus, Viktor Orban und seine Partei Fidesz in der Fraktion zu halten: besser ihn machtpolitisch aus der größten Fraktion im europäischen Parlament „hinaus pissen“ zu lassen, als ihn von draußen „herein pissen“ zu lassen.

Das Problem ist aber mittlerweile, dass Orban nicht nur, um in der Metapher zu bleiben, bei den Konservativen „im Zelt ins Zelt pisst“, sondern die gesamte europäische Familie besudelt. Sein Kalkül, das er erst gestern bei seiner brüskierenden Rede im Parlament dargelegt hat: schmeisst mich doch raus – traut ihr euch nie.

Wie JW Müller in der SZ darlegt, ist nun die Stunde der Wahrheit für die EVP gekommen – und Fidesz tatsächlich vor die Tür zu setzen. Grundwerte heißen Grundwerte, weil sie den Grund für die Europäische Union bilden. Orban hat diese Grundwerte schon viel zu lange untertunnelt, und damit nicht nur Europas Konservative bis zur Unkenntlichkeit ausgehöhlt.

Soll er doch gemeinsame Sache machen mit den Straches, Salvinis und Le Pens des Kontinents. Da gehört er hin. Bundeskanzler Kurz ging vor Kurzem erstmals auf Distanz zu Orban. Aber Worte sind billig. Es ist Zeit für die Europäische Volkspartei, den Worten Taten folgen zu lassen.

Weitere interessante Artikel

iStock-467030637-3031x1704
28.07.2025Europa, Wirtschaft

Was der neue EU-„Superfonds“ kann – und was nicht

Die EU-Kommission hat angekündigt, einen neuen Europäischen Wettbewerbsfähigkeitsfonds (ECF) einrichten zu wollen. Er soll im EU-Budget bestehende Instrumente bündeln, europäischen Unternehmen leichteren Zugang zu Investitionen ermöglichen und gleichzeitig durch einheitliche Regeln und klare Prozesse zum Bürokratieabbau beitragen. Obwohl der ECF zur Vereinfachung beitragen soll, ist der aktuelle Entwurf schrecklich kompliziert. Trotzdem ist er ein sehr guter Anfang. 

Mehr dazu
iStock-874656348-3380x1900
22.07.2025Europa, Budget

EU-Budget: Auf der Suche nach dem Mehrwert

Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für den neuen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) präsentiert. Rund 2 Billionen Euro stehen zwischen 2028 und 2034 zur Verfügung – eine Summe, die beeindruckend klingt, aber nüchtern betrachtet deutlich weniger Spielraum bietet als zunächst vermutet. Für die liberale Politik ergibt sich daraus eine zentrale Frage: Wie schaffen wir mit begrenzten Mitteln einen maximalen europäischen Mehrwert? 

Mehr dazu
Blog Header diverse (16)-1600x899
30.06.2025academy

Politik & Pommes: Die Talentboard-Brüsselreise 2025

Zum Abschluss des NEOS Lab Talentboard reisten die Teilnehmer:innen nach Brüssel. Im Herzen der europäischen Union konnten sie einen politischen Deep Dive der besonderen Art erleben!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!