Die Presse - Gefährliche Geldgeschenke der Regierung
DER STANDARD - Geldregen der Regierung treibt Teuerung
Eine neue Analyse für das Neos Lab zeigt, dass die wenig zielgerichteten Hilfsmaßnahmen der Regierung im heurigen Jahr den Namen Gießkanne verdienen. Teilweise wurde überkompensiert, dadurch wurde die Inflation zusätzlich befeuert und Anreize, den Energieverbrauch zu senken, wurden konterkariert. Im voraussichtlichen Rezessionsjahr 2023 wird es daher umso wichtiger sein, Steuergelder effizient einzusetzen, um einerseits gezielt Energiearmut zu vermeiden, andererseits nicht neuerlich die Inflation von staatlicher Seite anzukurbeln. Von Günther Oswald und Lukas Sustala.
Es war ein wahrer Fleckerlteppich an Hilfsmaßnahmen, den die Regierung in den letzten Monaten gegen die Teuerung beschlossen hat. Mehr als 20 Einzelmaßnahmen listet der Budgetdienst in seinen Analysen auf. Im Nationalrat wurden mittlerweile alle Beschlüsse gefasst, die letzten mit dem Budget 2023 Mitte November.
Zeit, sich die Wirkung näher anzusehen. Das Neos Lab hat daher den Umweltökonomen Kurt Kratena mit einer umfassenden Analyse beauftragt. Ziel war es, auszuwerten, welche Effekte sich für die Volkswirtschaft und die Umwelt ergeben und wie diese zusammenspielen.
Da das wirtschaftliche Umfeld noch immer von großer Unsicherheit geprägt ist, mussten natürlich einige Annahmen getroffen werden. Konkret wurden für die Preise von Gas und Strom zwei Szenarien gerechnet:
Ergänzend dazu wurden im makroökonomischen Input-Output-Modell des CESAR-Instituts alle auf Bundesebene beschlossenen Steuererleichterungen, Transferleistungen und Preisdeckelungen berücksichtigt.
Auf steuerlicher Ebene ist das vor allem die Abschaffung der kalten Progression sowie die Senkung des FLAF-Beitrags. Diese Kosten liegen nächstes Jahr bei 1,8 Milliarden Euro und steigen auf 7,8 Milliarden Euro bis 2026.
Dazu kommen Transferleistungen wie die Valorisierung von Sozialleistungen (z.B. Familienbeihilfe), höhere Pendlerförderungen, die Erhöhung des Klimabonus, das Aussetzen der Ökostrom-Pauschale oder die Reduktion der Energieabgaben. Die Kosten für Transferleistungen lagen heuer am höchsten (bei rund 7,9 Milliarden Euro) und sinken danach ab. Die Strompreisbremse schlägt 2023 mit 2,7 Milliarden Euro zu Buche und 2024 mit 1,1 Milliarden Euro.
Diese Grafik zeigt, wie sich die einzelnen Komponenten der Entlastungsmaßnahmen über den Zeitraum 2022 bis 2026 verteilen.
Zunächst ein Blick auf die Ergebnisse im Niedrigpreisszenario.
Auf Haushaltsebene zeigt sich folgendes Bild: Ohne Teuerungsmaßnahmen wäre es heuer zu einem Realeinkommensverlust von ca. 2,2 Prozent gekommen. Durch die Maßnahmen steigen die Realeinkommen um 1 Prozent, sie überkompensieren den Verlust also sogar.
Ungleich ist allerdings die Verteilung: In der unteren Einkommenshälfte kommt es nur im ersten Dezil zu einem Einkommensplus, die Dezile zwei bis fünf verzeichnen trotz staatlicher Hilfen Einkommensverluste. Für die obere Einkommenshälfte, deren Realeinkommen auch ohne Hilfen nur geringfügig sinken oder sogar leicht steigen würden, bewirken die Maßnahmen einen noch höheren Anstieg des Einkommens. In diesem Bereich werden also keine Einkommensverluste kompensiert, sondern schon bestehende Einkommenssteigerungen weiter erhöht.
Im kommenden Jahr zeigt sich dann ein gegenteiliges Bild. Die Realeinkommen aller Einkommensgruppen sinken aufgrund weiter steigender Energiepreise. Die Anti-Teuerungsmaßnahmen können die weiteren Energiepreissteigerungen also nicht ausgleichen. Vor allem im untersten Einkommensbereich ist diese Verschlechterung der Einkommenssituation im Jahr 2023 ausgeprägt.
Die makroökonomische Betrachtung zeigt, dass der starke Geldmitteleinsatz im heurigen Jahr die ohnehin vergleichsweise gute Konjunktur zusätzlich ankurbelt. Wegen der anhaltenden Nachholeffekte nach der Covid-Pandemie wäre das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auch im Szenario ohne Anti-Teuerungsmaßnahmen um 4,4 Prozent gewachsen. Durch die Maßnahmen steigt das BIP-Wachstum gemäß der Simulation auf 5,1 Prozent. Der private Konsum legt durch die staatlichen Hilfsmaßnahmen um fast zehn Prozent zu (statt 8,1 Prozent im Szenario ohne Maßnahmen). Auch die Investitionstätigkeit der Unternehmen fällt durch die Maßnahmen etwas höher aus (4,5 statt 4,3 Prozent).
Die Anti-Teuerungsmaßnahmen erhöhen also im heurigen Jahr die gesamtwirtschaftliche Nachfrage stark und erzeugen somit weiteren Inflationsdruck. Nicht zuletzt wegen der beschriebenen realen Einkommensverluste im kommenden Jahr leidet der private Konsum (minus 0,7 Prozent) dann aber 2023. Die größeren Rückgänge im Szenario mit Anti-Teuerungsmaßnahmen sind wieder auf den Niveaueffekt (größeres Plus 2022) zurückzuführen. Das BIP wird gemäß den Berechnungen um 0,8 Prozent sinken. Die Simulation geht also von einer moderaten Rezession aus.
Auch bei geringen Preiselastizitäten, wie sie im hier verwendeten Modell integriert sind, führen derart massive Preiserhöhungen, wie sie in 2022/23 bei Gas und Strom zu beobachten sind, zu entsprechenden Nachfragereaktionen und somit zu einer signifikanten Reduktion des Energieverbrauches. 2022 ist diese noch hauptsächlich auf Preiseffekte zurückzuführen, 2023 wird sie auch durch die Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivität beeinflusst. Insgesamt ist heuer mit einem Rückgang des Energieverbrauchs um rund zehn Prozent zu rechnen. Für 2023 ergibt die Analyse einen weiteren Rückgang um 7,2 Prozent. Bei Gas sinkt der Verbrauch heuer um 17,3 Prozent. Das starke Plus bei Petroleum (plus 32,2 Prozent) ist auf die Normalisierung des Flugverkehrs nach der Pandemie zurückzuführen.
Die Reaktionen in der Energienachfrage führen zu entsprechenden Reduktionen der CO2-Emissionen von knapp 7 Prozent im heurigen Jahr und nicht ganz 6 Prozent im Jahr 2023. Dabei zeigt sich, dass jene Wirtschaftszweige, die stark von Gas abhängig sind, die Emissionen teils um ca. ein Viertel (Papier und Pappe, Steine und Erden (=Glas)), teils in nur geringem Ausmaß (Chemie: minus 6,9 Prozent, Eisen und Stahl: minus 11,7 Prozent) reduzieren. Im Verkehrsbereich, in der Stromerzeugung und in den Haushalten sinken die Emissionen aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Aktivität und als Folge allgemeiner Trends (Heizungstausch, E-Autos). Die kurzfristigen Nachfrageelastizitäten für die privaten Haushalte sind im Modell allerdings extrem niedrig.
Im Hochpreisszenario gibt es folgende Ergebnisse:
Ein weiterer massiver Anstieg der Energiepreise im kommenden Jahr, wie er im Hochpreisszenario angenommen wird, würde die Haushaltseinkommen 2023 deutlich stärker sinken lassen als im Niedrigpreisszenario. Die Einbußen wären in etwa doppelt so hoch (minus 8 Prozent statt minus 4 Prozent). Vor allem in den unteren Dezilen wären die negativen Effekte besonders stark (minus 13 bis minus 14 Prozent im untersten Einkommensdrittel). Die Anti-Teuerungsmaßnahmen kompensieren in diesem Szenario also nur einen kleineren Teil der von den Preissteigerungen verursachten Realeinkommenseffekte.
Die Folge: Der private Konsum wird wesentlich stärker gedämpft, es kommt im Hochpreisszenario im kommenden Jahr zu einer stärkeren Rezession mit einem BIP-Rückgang von 1,8 Prozent und einem Rückgang der Beschäftigung von 2,4 Prozent (im Niedrigpreisszenario minus 1,0 Prozent). Die höheren Energiepreise stimulieren die Nachfrage nach Kapital und Nicht-Energie-Vorleistungen, wodurch es zu vermehrtem Outsourcing und höheren Investitionen kommt.
Der Energieverbrauch, speziell der von Gas und Strom, wird durch die höheren Preise weiter gedämpft. Insgesamt geht er im Jahr 2023 um 9,7 Prozent zurück (im Niedrigpreisszenario waren es 7,2 Prozent). Der Rückgang bei Elektrizität und Gas fällt um rund 5 Prozentpunkte stärker aus als im Niedrigpreisszenario.
Der Verbrauchsrückgang fällt bei den Haushalten wesentlich schwächer aus als die Industrie. Die gasintensive Industrie (Papier und Pappe, Chemie, Eisen und Stahl), die den Einsatz von Gas in der Produktion nur schwer verringern oder durch andere Energieträger substituieren kann, reduziert den Verbrauch und damit auch die CO2-Emissionen nur mehr in geringerem Ausmaß als andere, nicht so energieintensive Branchen. Insgesamt werden die CO2-Emissionen gegenüber dem Niedrigpreisszenario um weitere 1,2 Prozent (minus 7,0 statt minus 5,8 Prozent) verringert.
Wider die russische Infiltrierung der europäischen Demokratie
Noch immer scheint die perfide hybride Kriegsführung des Putin-Regimes gegen die liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa vielen Menschen gar nicht bewusst zu sein. Umso wichtiger ist es daher, öffentlich darüber zu reden, um dagegen anzukämpfen.
1.000 Tage Krieg in der Ukraine – und kein Ende des russischen Angriffs in Sicht
Vor 1.000 Tagen hat Putins Russland Völkerrechtsbruch begangen und seinen Aggressionskrieg gegen die Ukraine mit immenser Brutalität begonnen. Vor dem Hintergrund teils unzureichender internationaler Hilfe, unzähliger Opfer und enormer Schäden stehen die Aussichten für die Ukraine aktuell nicht gut. Umso mehr muss sie jetzt unterstützt werden.
Weckruf war gestern, Europa muss endlich aufstehen
Auf die zweite Präsidentschaft von Donald J. Trump ist Europa besser vorbereitet, doch bei den Investitionen in die Resilienz der europäischen Institutionen ist noch viel Luft nach oben. Insbesondere Berlin zählt zu den Hauptstädten, die die Dringlichkeit massiv unterschätzt haben. Was muss Europa auf dem Schirm haben, um „Trump-proof“, also Trump-sicher, zu werden? Eine kurze Analyse von Silvia Nadjivan und Lukas Sustala.