Publikumsrat
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat des ORF dient vorrangig der Kontrolle und Leitung des österreichischen Rundfunks. Seine Funktion ist vergleichbar mit der eines Aufsichtsrats in einer Aktiengesellschaft. Der Stiftungsrat bestellt unter anderem den Generaldirektor/die Generaldirektorin des ORF, genehmigt Budgets und Rechnungsabschlüsse.
Der Stiftungsrat besteht aus 35 Mitgliedern und sichert den Einfluss der politischen Parteien im ORF. Die Stiftungsrät:innen werden von Bundesregierung, Landesregierungen und Parlamentsparteien ausgewählt, sechs werden vom Publikumsrat entsandt, weitere fünf Stiftungsrät:innen stellt der ORF-Zentralbetriebsrat. NEOS schreiben als einzige Partei die Position des Stiftungsrats davor aus.
Auch interessant
NEOS Lab Glossar
Dein Nachschlagewerk, um informiert zu bleiben und faktenbasiert politisieren zu können