Zum Inhalt springen

angstfrei aus der krise

Juni 2023

Studie zum Download

Ein Policy Brief von Silvia Nadjivan und Lukas Sustala

Die vielzitierte „Polykrise“ fordert und überfordert Bürger:innen wie Politik. Dieser Policy Brief zeigt 10 Handlungsfelder auf, die bewirtschaftet werden sollten, um angstfrei aus der Krise zu kommen.

Angstfrei aus der Krise

Studienautor:innen: Silvia Nadjivan, Lukas Sustala

Jetzt gratis downloaden
Cover full - PB-Angstfrei-aus-der-Krise-DU-Freigabe-seiten-1-1

Die Studie im Überblick

pb angstfrei neos lab quote 2

Angstfrei sein beruht auf Vertrauen

(Steve de Shazer 1985, zitiert nach Maren Urner)

Das Reden über Probleme schafft Probleme, das Reden über Lösungen schafft Lösungen.

Mehr

Zahlen & Fakten

über 1/3

von 3.150 Befragten hat 2022 Einkommensverluste erlitten (Statistik Austria)

38 %

der Menschen geben 2022 schlechtere psychische Gesundheit an (Freiheitsindex)

25 %

der Menschen in Österreich sorgen sich um den Klimawandel (Eurobarometer 2022/23)

10 Handlungsempfehlungen

Angstfrei aus der Krise

Mentale Gesundheit/Mental Health kräftigen

Systemvertrauen wiederherstellen

Resilienz gegen die Teuerung stärken

Leistung entlasten, um sich mehr leisten zu können

Möglichkeiten für mehr Eigentum und Vermögen schaffen

Kinderbetreuung und Kindergartenplätze ausbauen

Selbstermächtigung durch Bildung erleichtern

Bürger:innen-Beteiligung und Partizipation gegen Stillstand vorantreiben

Wirtschaftswachstum gemeinsam mit Klimaschutz erreichen

Offenen Dialog zur österreichischen Sicherheitspolitik führen

Sei keine Schwachstelle, Österreich!

Europas Sicherheit in der Zeitenwende

Policy Brief

von Silvia Nadjivan, Dieter Feierabend, Lukas Sustala

mehr
Cover - PB Sei-keine-Schwachstelle-Österreich

Freiheitsindex 2022

Befragung von 2.164 Menschen, September bis Oktober 2022

Freiheitsindex 2022

SORA im Auftrag des NEOS Lab

mehr
Freiheitsindex 2022 PLATZHALTER 2-1600x899

Wege aus der Krise #ampunkt

im NEOS Lab Podcast