Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Marta Kos hält die Rede an die Freiheit 2025

Diesjährige Rednerin an die Freiheit ist Marta Kos. Als EU-Erweiterungskommissarin möchte sie auch Österreich ins Boot holen – im Sinne von Frieden und Freiheit. 

Marta Kos.jpg

© European Union 2024 – Source : EP (Fotograf: Laurie DIEFFEMBACQ)

Die EU ist das größte Friedensprojekt der Welt. Österreich ist einer der Staaten, die am meisten vom EU-Beitritt profitieren. Dennoch ist die EU-Skepsis gerade in Österreich besonders groß. Auch was die Frage der Erweiterung betrifft: Der jüngsten Eurobarometer-Umfrage zufolge befürworten 56 Prozent der EU-Bürger:innen weitere EU-Erweiterungen, in Österreich sind es lediglich 45 Prozent.

Marta Kos: Erweiterung, auch mit Österreich

Den Erweiterungsprozess voranzutreiben – der sich bei einigen Westbalkan-Staaten schon über 20 Jahre hinzieht – ist die Aufgabe von Marta Kos. Die ehemalige slowenische Diplomatin, die auch als für die Präsidentschaftswahlen kandidiert hat, bekleidet seit Dezember 2024 das Amt der EU-Erweiterungskommissarin. 

Dass die EU-Erweiterung eine „historische Gelegenheit, aber auch eine Riesenaufgabe“ sei, betonte Kos kürzlich bei einem Besuch im österreichischen Parlament: Um auch die skeptischen Österreicher:innen beim EU-Erweiterungsprozess ins Boot zu holen, war sie im September zu einem Arbeitsbesuch gekommen. 

Die Vorteile der EU-Erweiterung, sowohl für die bestehenden Mitglieder als auch für die Kandidatenstaaten zu erklären, darin sieht Marta Kos ihre wichtigste Aufgabe. 

Die Rede an die Freiheit 

Was die Europäische Union – und deren Erweiterung – mit Demokratie und Freiheit zu tun haben, wird Marta Kos in ihrer Rede an die Freiheit am 13. November 2025 im österreichischen Parlament erläutern und anschließend auf dem Podium mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und MEP und Lab-Präsident Helmut Brandstätter diskutieren.

Prominente Vortragende 

In den vergangenen Jahren konnte das NEOS Lab bereits namhafte Vortragende aus Wissenschaft und Politik begrüßen: 2019 den renommierten Politikwissenschafter Ivan Krastev (Vorsitzender des Zentrums für Liberale Strategien in Sofia und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen, IWM, in Wien), den namhaften Schriftsteller und Journalisten Wolf Lotter im Jahr 2022, die angesehene Sicherheitsexpertin Constanze Stelzenmüller (Direktorin des Zentrums für die Vereinigten Staaten und Europa) im Jahr 2023 und Kaja Kallas im Jahr 2024 (damals Ministerpräsidentin Estlands und heute Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik).

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!