Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Hohe Abhängigkeit, hohe Kosten: 5 Mrd. Euro für russisches Gas

Österreich zahlte in den vergangenen 12 Monaten fünf Mrd. Euro für russisches Gas. Neue Daten der Statistik Austria zeigen, dass Österreich auch im März 2022, dem ersten Monat nach Kriegsbeginn in der Ukraine, zu 87 Prozent von russischen Gasimporten abhängig war. Von Lukas Sustala 

Photo by Pixabay on Pexels.

Lukas Sustala
Lukas Sustala
pexels-pixabay-266896-3264x1632

Gleichzeitig haben deutlich höhere Marktpreise für Erdgas dazu geführt, dass diese Importe so teuer waren wie noch nie. Alleine im März wurden rund 633 Millionen Euro für russische Gasimporte gezahlt. Im März 2021 waren es noch rund 181 Millionen Euro. Über die vergangenen zwölf Monate haben die russischen Gasimporte bereits fünf Milliarden Euro gekostet.

Das NEOS Lab hat in einer Prognose im April geschätzt, dass die Kosten für russische Gasimporte auf über 7 Milliarden Euro jährlich steigen könnten, wenn sich die Preise an den Gas-Märkten nicht deutlich entspannen oder die Importmengen drastisch reduziert werden. Dafür gibt es aber keine Anhaltspunkte. Während Deutschland offiziell verkündet, dass die Importabhängigkeit von russischem Gas von 55 auf 35 Prozent gesenkt worden sei, fehlen Angaben aus Österreich dazu. Die Außenhandelsdaten zeigen im Gegenteil, dass die jüngsten Importmengen und -summen für 77 bzw. 87 Prozent der österreichischen Gesamtimporte von Erdgas verantwortlich sind Nach dem Kriegsbeginn ist der russische Importanteil sogar gestiegen. 

cN1mM-die-sterreichische-abh-ngigkeit-von-russischem-gas-ist-immer-noch-sehr-hoch-2

Dazu kommt, dass die leeren Gasspeicher bis Oktober mit nun deutlich teurerem Gas aufgefüllt werden müssen. Das könnte die Kosten für russische Gasimporte in den kommenden Monaten natürlich noch deutlicher steigen lassen.

Medienclippings

ZIB 1, vom 12.06.2022 um 19:30 Uhr

Ö1-Journal, vom 12.06.2022 um 08:00 Uhr

Krone.at, vom 12.06.2022

Österreichs Abhängigkeit von russischem Gas steigt

Weitere interessante Artikel

Regenwald, in der Mitte eine breite gerodete Schneise für eine Straße
07.11.2025 | NEOS Lab Blog

Was bringt die UNO-Klimakonferenz?

Mehr dazu
iStock-1037902644.jpg
04.11.2025 | NEOS Lab Blog

Warum Hoffnung für Freiheit so wichtig ist

Mehr dazu
Sodala – die Kolumne aus dem NEOS Lab. Heute von Helga Pattart-Drexler
04.11.2025 | NEOS Lab Blog

Denn nur in Freiheit kann die Freiheit Freiheit sein

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!