Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemma Gemeindetage 2025!

Helga Pattart-Drexler
Helga Pattart-Drexler

In Österreichs Gemeinden gibt es viel zu tun. Gehen wir es an! Der erste Schritt: Die NEOS-Lab-Gemeindetage in Linz.

Im September ist es wieder so weit – unsere NEOS-Lab-Gemeindetage gehen diesmal am 12. und 13. September in Linz über die Bühne, und das ist gut so. Warum? In unseren Gemeinden in Österreich gibt es viel zu tun, wie im Blogbeitrag von Lukas Sustala zu lesen ist. Finanzieller Druck, unklare Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilungen zwischen Ländern und Bund, der vielzitierte Föderalismus und viele Aspekte mehr machen unseren Gemeinden ordentlich zu schaffen. Es gilt vieles für die Zukunft zu verändern, zu modernisieren und effizienter zu gestalten.

Die Voraussetzung, um an den richtigen Stellen anzupacken, ist das Wissen darüber. Die Gemeindetage sind deshalb ein zentraler Knotenpunkt im NEOS Lab, um konkrete Fakten über Gemeinden zu teilen, in Trainings die Skills unserer Gemeindepolitiker:innen zu stärken, die sie in Zukunft brauchen, um ihre Anliegen voranzutreiben. Gemeinderäte und Gemeinderätinnen erwartet ein vielfältiges Programm rund um die Themen Verwaltung, Steuerung öffentlicher Ausgaben, notwendige politische Handlungsfelder, Wirksamkeit in der Politik, Kommunikationsmethoden und Führungstools. Nicht fehlen darf der Austausch über Best- aber auch Worst-Practice-Beispiele und das Netzwerken untereinander, denn voneinander Lernen ist ebenfalls zentraler Punkt der Gemeindetage.

Gerade weil es so herausfordernde Zeiten sind und viele Maßnahmen in den Gemeinden gesetzt werden müssen, haben wir im NEOS Lab auch etwas Neues: Ab sofort wird es Gemeinde-Talks geben, ein interaktives Online-Format, das sich über das ganze Jahr erstrecken wird und unsere Gemeindepolitiker:innen mit Know-how und praktischen Skills versorgen wird. Denn Gemeinde ist nicht nur einmal im Jahr, sondern ganzjährig wichtig. Gemma Gemeinde. Jetzt.

Weitere interessante Artikel

iStock-1204153924-2121x1192
01.09.2025Bildung

Hochbegabung: Wie wir Talente wirklich zum Blühen bringen

Das österreichische Schulsystem wird meist für seine mangelnde Bildungsmobilität kritisiert. Doch auch in Sachen Begabungsförderung gibt es in Österreich noch Luft nach oben. Was man dagegen tun könnte, zeigt der aktuelle Policy Brief des NEOS Lab.

Mehr dazu
NEOS Lab Blog Header -Helga Pattart-Drexler im  Interview mit NEOSplus-1600x899
21.08.2025

Generationenfrage: Helga Pattart-Drexler im Gespräch mit NEOSplus

NEOSplus haben mit NEOS Lab Geschäftsführerin Helga Pattart-Drexler über ihre ersten 100 Tage im NEOS Lab, den Megatrend „Silver Society“, kommende Pläne und mehr geplaudert.

Mehr dazu
Blog Header diverse (17)-1600x899
14.08.2025

Fünf Mythen über die Teilzeit

Teilzeit boomt – und für den Sozialstaat wird das immer mehr zum Problem. Aber warum verbringen die Menschen immer weniger Zeit mit Erwerbsarbeit? Ist es wirklich „Lifestyle-Teilzeit“, oder sind einfach nur die Anreize falsch? Ein genauer Blick auf die Teilzeitrepublik Österreich von Georg Lundström-Halbgebauer und Lukas Sustala.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!