-1600x899-1600x899.jpg)
Politik & Pommes: Die Talentboard-Brüsselreise 2025
Zum Abschluss des NEOS Lab Talentboard reisten die Teilnehmer:innen nach Brüssel. Im Herzen der europäischen Union konnten sie einen politischen Deep Dive der besonderen Art erleben!
Ein Gast-Blogbeitrag von Elias Kindl
Nicht nur, aber besonders am Weltflüchtlingstag sollten wir uns daran erinnern den Diskurs bezüglich der Flüchtlingsproblematik nüchtern und sachlich zu beobachten und zu diskutieren. Der Diskurs wird leider durch reißerischere Aussagen oft verzerrt. Dies passiert auch, wenn man den angeblichen „NGO – Wahnsinn“ und dessen Narrativ betrachtet. Dieser Narrativ bedient sich dreier Argumente, welche einzeln widerlegt werden können.
Man sollte nicht nur an diesem Tag, aber besonders heute, daran erinnern, den Diskurs bezüglich des Themas sachlich zu führen. Nähere Informationen sind hier zu finden.
Politik & Pommes: Die Talentboard-Brüsselreise 2025
Zum Abschluss des NEOS Lab Talentboard reisten die Teilnehmer:innen nach Brüssel. Im Herzen der europäischen Union konnten sie einen politischen Deep Dive der besonderen Art erleben!
Höchste Eisenbahn für Europas Industrie
Wir leben in historisch unsicheren Zeiten. Dazu trägt das erratische Verhalten der US-Regierung in Sachen Handelspolitik genauso bei wie bewaffnete Konflikte, etwa im Nahen Osten. Das ist gerade auch für die Industrie ein Problem, die sich bei Standortentscheidungen auf Lieferketten, Energiepreise oder Steuerpolitik verlassen muss. Was Europas Industrie jetzt braucht, und was Europa von der Industrie verlangen kann.
Pride Parade: Still im Auftakt, laut in der Forderung
Die diesjährige Pride Parade in Wien stand unter dem Eindruck des Amoklaufs in Graz . Der Auftakt war still und dem Gedenken an die Opfer und deren Angehörige gewidmet. Die Forderung nach Gleichberechtigung war umso lauter.