Ein Gespräch, in dem es auch um die Wichtigkeit der Erfahrungswerte einer Generation geht, die von Prager Frühling, Kalter Krieg und Jugoslawien-Krieg über den Fall des Eisernen Vorhangs, EU-Beitritt und Brexit bis hin zu Trump und KI "alles" (mit-) erlebt hat. Wie stark wird deren Flexibilität und Resilienz unterschätzt? Plus: Warum der Trend "Silver Society" von der Gesellschaft noch nicht ganz verstanden wird, eine Organisation damit jedoch viel gewinnen kann – und zwar nicht nur Geld.
Stichwort Silber: Nicht zuletzt wird in diesem Interview übrigens auch die Altersstruktur des NEOS-Lab-Team unter die Lupe genommen. (Wir brauchen jetzt noch einen Espresso...) Der passende Moment, um unsererseits einen Punkt unter diesen Blogpost zu machen – und euch viel Vergnügen mit dem Interview von NEOSplus und unserer Chefin Helga Pattart-Drexler zu wünschen!