Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sagt ein Beamter zum anderen …

Über Ärmelschoner, Beamtendeutsch, Beamtenmagen und „Mahlzeit“: Klischees und Kurioses über Beamte. 

Lucia Marjanovic
Lucia Marjanovic
Sodala – die Kolumne aus dem NEOS Lab. Heute von Lucia Marjanovic

Was haben das NEOS Lab und Beamte gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick: Na ja, wenn es nicht möglich ist, um Punkt 12 Uhr Mittagspause zu machen, werden die Ersten schon unruhig (die Autorin dieser Kolumne ist hier explizit mitgemeint). 

Mahlzeit! 

Der sprichwörtliche Beamtenmagen geht genau wie diverse Beamtenwitze, die allesamt darauf hinauslaufen, dass Beamte sich nicht unbedingt überarbeiten, wohl auf die Tatsache zurück, dass sie auf Lebenszeit ernannt werden und daher – einmal pragmatisiert – keinen übermäßigen Einsatz mehr an den Tag legen müssten, um ihren Job zu behalten. Und den sie, wie der Volksmund munkelt, ohnedies weniger aufgrund ihrer Kompetenzen als aufgrund ihrer Kontakte bekommen hatten (siehe auch: Postenkorruption). 

Fragt ein Beamter den anderen: Wieso meckern die Leute eigentlich immerzu über uns, wir tun doch gar nichts?
Beamtenwitz

Sohin dergestalt glaublich hierorts amtswegig beamtshandeln 

Dieses Klischeebild von (natürlich männlichen) Beamten, die Ärmelschoner tragend in Büros sitzen, lustige Amtstitel wie Oberrevident oder Regierungsrat führen, sich unnötig unverständlicher Formulierungen (siehe oben) wie „Besoldungsdienstalter“ bedienen, um sich vom Pöbel abzuheben, und zwischen 11 und 15 Uhr nur mit „Mahlzeit“ grüßen – dafür gibt es übrigens einen interessanten Grund –, entspricht aber nur einem kleinen Teil der Beamtenschaft. Und von diesen wiederum sind die meisten gar keine Beamten. 

Bitte was? Keine Panik, wir klären das auf: in diesem Blogbeitrag.

PS: Ärmelschoner gibt es tatsächlich noch zu kaufen, und das sagt sicher irgendwas Tiefgründiges über die Spezies Mensch aus: zum Melken oder „für Gamer“ („dank der speziellen schweißableitenden Technologie bleibt dein Arm trocken, selbst bei intensiven Gaming-Sessions“). 

PPS: Auch der Geheimrat hat überlebt – nicht als Amtstitel, aber in den Ecken und im Käse

Weitere interessante Artikel

pexels-huseyin-gocek-1115919777-28767445.jpg
30.09.2025

Wer sind die „Beamten“?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!