Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Talentboard – viele Erfolgsgeschichten

Katharina Geissler
Katharina Geissler

Das NEOS Lab Talentboard begleitet und befähigt politische Talente im ganzen Land. Für einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es das Sprungbrett in ihre politische Karriere.

Auch 2025 wird es wieder eine handverlesene Gruppe geben, die in der NEOS-eigenen Talentschmiede beginnen, ihre politische Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Bevor wir im neuen Jahr mit einer neuen Talentgruppe durchstarten, blicken wir auf unsere Teilnehmer:innen vom letzten Mal, um deren Erfolgsgeschichten nachzuzeichnen.

Gemeinsam mit unseren Expert:innen begab sich die Gruppe auf eine Reise quer durch das Kompetenzspektrum der politischen Arbeit – mit dem krönenden Abschluss einer gemeinsamen Brüssel-Reise.

Parlament Gruppe

Die Talentboard-Gruppe im Juni 2023 im Europäischen Parlament in Brüssel, mit der damaligen NEOS-EU-Abgeordneten Claudia Gamon

In den Nationalrat

Knapp 20 hochmotivierte NEOS-Mitglieder machten sich also 2023 auf den Weg, ihre Ziele anzugehen, und NEOS auf allen politischen Ebenen besser zu machen. Ein Jahr später lassen sich bereits einige Erfolgsgeschichten erzählen:

Gertraud Auinger-Oberzaucher kandidierte 2024 für den Nationalrat und ist nun Teil des NEOS-Parlamentsklubs. Zudem ist sie Gemeinderätin in Baden und wird sich hierfür auch 2025 wieder zur Wahl stellen. Ihr haben vor allem das gemeinsame Herausarbeiten ihres politischen Profils und persönlicher Schwerpunkte weitergeholfen. 

NEOS auinger-oberzaucher (c)neos-2629x4545

„In der ersten Session des Talentboards wurden wir motiviert, unsere Ziele zu artikulieren – das hat mich dabei unterstützt, mich zu fokussieren. Erreicht habe ich sie auch – mit der Unterstützung der Kolleg:innen des Talentboards.“

Gertraud Auinger-Oberzaucher

Nachfolgenden Talents möchte sie daher Folgendes als Empfehlung mit auf ihren Weg mitgeben: „Lernen, lernen, lernen … neugierig bleiben, vernetzt denken und agieren. Konsequent sein und bleiben. Aus jeder Erfahrung etwas mitnehmen für den nächsten Schritt. Und – ganz wichtig – immer mit mindestens einem Bein außerhalb der Organisation bleiben und zuhören.“

Salzburger Erfolgsgeschichten

Die Ziele der damaligen Talentboardgruppe konnten je nach Teilnehmer:in ganz unterschiedlich definiert werden. Die Umsetzung der eigenen politischen Anliegen kann sich auf allen politischen Ebenen, ehren- oder hauptamtlich, oder als Führungskraft in der Organisation widerspiegeln.

Lukas Rupsch beispielsweise kandidierte 2024 erfolgreich bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg und ist nun Fraktionsobmann und Gemeinderat in der Stadt Salzburg. 

Zudem ist er zum stellvertretenden Landessprecher von NEOS Salzburg gewählt. Zur Landessprecherin für NEOS Salzburg wurde ebenfalls eines unserer Talents, nämlich Lisa Aldali, gewählt.

Lukas Rupsch und Lisa Aldali beim Wahlkämpfen in Salzburg

Lukas Rupsch, Gemeinderat in Salzburg Stadt, und Lisa Aldali, NEOS-Landessprecherin Salzburg, beim Wahlkämpfen

Bereit für Verantwortung

Viele Teilnehmer:innen des NEOS Lab Talentboard engagieren sich in ihren Heimatgemeinden oder -bundesländern politisch. Einige von ihnen waren kandidierten auch bei der Nationalratswahl. Für einige hat die politische Reise erst begonnen – wer weiß, welche Erfolgsgeschichten in Zukunft noch auf uns warten!

Julia Jelenik und Iris Glanzer

Julia Jelenik (links) ist mittlerweile Landesgeschäftsführerin in Kärnten. Iris Glanzer kandidierte als Listenzweite

Auch etwas für dich?

Als Parteiakademie von NEOS sind wir überzeugt, dass die besten Ideen vor Ort entstehen, weil sie direkt an den Erfahrungen und dem politischen Puls der hier lebenden Personen entstehen. Nirgendwo lernt man das politische Handwerk so gut wie in unseren Bezirken und Gemeinden. Nicht zuletzt ist eine starke Kommunalpolitik unerlässlich um das Zutrauen in politische Vertreter:innen und Abläufe zu stärken. Gerade in einer krisenbehafteten Zeit, in der das Vertrauen in Institutionen messbar zurückgeht, brauchen wir starke liberale Politiker:innen vor Ort. Dazu möchten wir mit einem maßgeschneiderten Angebot unseren Beitrag leisten.

Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über das Talentboard 2025 erfahren oder dich sogar direkt bewerben? Hier erfährst du alles Nötige!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Der österreichische Staatsvertrag mit Siegeln und Unterschriften
23.04.2025Silvia Nadjivan4 Minuten

80 Jahre Zweite Republik – Erinnern für die Zukunft

2025 ist ein wichtiges Gedenkjahr: 80 Jahre Gründung der Zweiten Republik, 70 Jahre Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags und 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs. In Zeiten, wo Antisemitismus und Hassverbrechen wiederaufflammen und Geschichtsrevision betrieben wird, ist es wichtig, sich wieder an die Ursprünge zu erinnern – im Sinne einer liberaldemokratischen Zukunft.

Mehr dazu
Design ohne Titel (9)-1920x1079
14.04.2025Katharina Geissler3 Minuten

Talentboard: Wie innere Stärke äußeren Erfolg formt

Im Februar dieses Jahres startete unser „Talentboard – Kommunalliberales Special“. Zeit für eine Zwischenbilanz.

Mehr dazu
Skyline von Wien, mit Blick auf Bautätigkeit Richtung UNO-City
07.04.2025Lukas Sustala4 Minuten

Wien, Wien, nur du allein …

Was Wien politisch bewegt, erscheint in anderen Bundesländern oft weit entfernt. Das hat oft aber gute Gründe. Denn die Hauptstadt ist wirtschaftlich, sozial und demografisch mit anderen Herausforderungen konfrontiert. Ein Chartbook von Lukas Sustala, Clemens Ableidinger, Georg Lundström-Halbgebauer und Silvia Nadjivan.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!