EU-Armee
Gasabhängigkeit
Hybrider Krieg
Kalter Krieg 2.0
Neutralität
Sky Shield
Vereinigte Staaten von Europa
Zeitenwende
Österreichs Sicherheitsstrategie, also die Strategie, wie Österreich sich vor Bedrohungen schützen will, stammt aus dem Jahr 2013. Russland wird darin noch als „strategischer Partner“ bezeichnet. Seither hat sich die geopolitische Situation und damit die Bedrohungslage stark verändert.
Die Regierung aus ÖVP und Grünen (2019–2024) hat einen Prozess gestartet, ihn aber nicht abgeschlossen. Die neue Koalition hat sich für 2026 vorgenommen, den Beschluss der neuen Sicherheitsstrategie abzuschließen.

Ein Blogpost von Silvia Nadjivan


Ein Blogpost von Silvia Nadjivan

Ein Blogpost von Silvia Nadjivan
Dieser Policy Brief analysiert, wie die Stärkung der europäischen Sicherheit gelingen und welchen Beitrag Österreich dabei spielen kann.
Europa mit neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen konfrontiert. Während andere Länder Sicherheitsstrategien ausarbeiten, versteckt sich Österreich hinter seiner Neutralität, die längst nicht mehr zeitgemäß ist.
Dein Nachschlagewerk, um informiert zu bleiben und faktenbasiert politisieren zu können