Kalter Krieg 2.0
Neutralität
Sicherheitsstrategie
Sky Shield
Vereinigte Staaten von Europa
Eine gemeinsame europäische Armee anstatt 27 einzelne – dass das effizienter und günstiger ist, liegt auf der Hand. NEOS verfolgen daher langfristig das Ziel einer EU-Armee, die aus freiwilligen Soldatinnen und Soldaten bestehen und vom Europäischen Parlament kontrolliert werden soll. Ein erster Schritt soll eine internationale Kooperation in der Luftraumverteidigung sein.
Bisher ist Österreich Sky Shield zur Abwehr feindlicher Raketen beigetreten, eine gemeinsame Abwehr gegen feindliche Flugzeuge gibt es aber noch nicht.
Viele europäische Staaten sind derzeit Mitglieder der NATO und sehen daher keinen Bedarf an einer EU-Armee. Allerdings ist die NATO stark von den USA abhängig, und diese drohen unter Trump kein zuverlässiger Partner mehr für Europa zu sein. Voraussetzung für eine EU-Armee ist allerdings eine neue Sicherheitsstrategie.
Ein NEOS Lab Blogpost von Silvia Nadjivan und Lukas Sustala
Ein Artikel von Stefan Schett für materie.at
Wie Europa jetzt selbst für seine Sicherheit sorgen muss
Dein Nachschlagewerk, um informiert zu bleiben und faktenbasiert politisieren zu können