Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

EU-Armee

Eine europäische Armee anstelle 27 einzelner Armeen

mehr

Eine gemeinsame europäische Armee anstatt 27 einzelne – dass das effizienter und günstiger ist, liegt auf der Hand. NEOS verfolgen daher langfristig das Ziel einer EU-Armee, die aus freiwilligen Soldatinnen und Soldaten bestehen und vom Europäischen Parlament kontrolliert werden soll. Ein erster Schritt soll eine internationale Kooperation in der Luftraumverteidigung sein. 

Bisher ist Österreich Sky Shield zur Abwehr feindlicher Raketen beigetreten, eine gemeinsame Abwehr gegen feindliche Flugzeuge gibt es aber noch nicht.

Viele europäische Staaten sind derzeit Mitglieder der NATO und sehen daher keinen Bedarf an einer EU-Armee. Allerdings ist die NATO stark von den USA abhängig, und diese drohen unter Trump kein zuverlässiger Partner mehr für Europa zu sein. Voraussetzung für eine EU-Armee ist allerdings eine neue Sicherheitsstrategie.

Lesetipps zum Thema Eu-Armee

Blog Header diverse (11)-1600x899

Wenn über Europa ohne Europa verhandelt wird

Ein NEOS Lab Blogpost von Silvia Nadjivan und Lukas Sustala

zum Blog
NEOS Lab Teaser materie Artikel Eu-Armee-1600x899

Die EU-Armee ist besser als ihre Alternativen

Ein Artikel von Stefan Schett für materie.at

hier lesen

Studie aus dem Thinktank

Cover Policy Brief 15 Lehren für Europa: So bereiten wir uns auf eine zweite Trump-Präsidentschaft vor

Europa muss auf eigenen Beinen stehen

Wie Europa jetzt selbst für seine Sicherheit sorgen muss

hier lesen

NEOS Lab Glossar

Dein Nachschlagewerk, um informiert zu bleiben und faktenbasiert politisieren zu können

Politik von A bis Z

Das Glossar aus dem NEOS Lab

alle Einträge
NEOS Lab Glossar 2024 Teaser