Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wie machen wir Österreich wieder fit? Deine Ideen sind gefragt

Wirtschaftlich betrachtet sind Zeiten sind nicht gerade rosig. Hohe Inflation und nur leicht rückläufige Rezession tun der österreichischen Wettbewerbsfähigkeit nicht gut. Und genau jetzt braucht es neue Ideen. Dazu lädt das NEOS Lab am 22. Oktober 2025 zum World Café Am Heumarkt ein. Denn es geht um neue Perspektiven und Lösungsansätze.

Silvia Nadjivan
Silvia Nadjivan
NEOS Lab Blog Header Österreich fit für die Zukunft.png

© NEOS Lab/Maria Lutz

Unter dem Titel „Fit für die Zukunft? An welchen Schrauben wir drehen müssen, um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen“ startet das NEOS Lab mit dem World Café ein neues Veranstaltungsformat. Es richtet sich an alle, die sich aktiv mit eigenen Ideen, Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen einbringen möchten.

Viel zu tun

Zu tun gibt es viel. Schließlich geht es um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit. Diese hat klare Stärken, wie große Investitionen in Forschung und Entwicklung, aber auch deutliche Schwächen wie Fachkräftemangel, zu viel Bürokratie und fehlende Innovationskraft. Ein systematischer Blick auf die Gesamtsituation in Österreich ist daher notwendig. Diesen wird uns zu Beginn Alexandra-Mazak-Huemer von FORWIT bieten – und zwar mit dem FTI-Monitor (für Forschung, Technologie, Innovation). Das bietet zugleich die gemeinsame Ausgangslage für die anschließenden Diskussionen. Zentrale Frage ist dabei, an welchen Schrauben wir drehen müssen, um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Und Schrauben gibt es bekanntlich viele, die wir bedienen können und sollen.

Österreichs Stärke liegt unter anderem in der hohen wissenschaftlichen Qualität. Eine Schwäche ist allerdings die letzte Meile in der Innovationskette: Der Transfer von Forschungsergebnissen in den Markt ist nicht effektiv genug.
Alexandra Mazak-Huemer

FORWIT, Wien

Vier World Cafés

Nach dem kompakten Intro geht es in die gemeinsame Arbeit. In insgesamt vier World Cafés werden wir anhand von konkreten Fragen Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen entwickeln. Und das zu unterschiedlichen Bereichen: 

  • 1) Spitzenforschung und Technologietransfer, 
  • 2) Start-ups und Scale-ups im Unternehmensbereich, 
  • 3) Umweltschutz in Verbindung mit Wettbewerbsfähigkeit wie auch 
  • 4) Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI). 

Namhafte Expert:innen werden die vier World Cafés leiten, darunter: 

  • Markus Wanko, Geschäftsführer von XISTA, 
  • Hannah Wundsam, Geschäftsführerin von AustrianStartups, 
  • Karin Huber-Heim, Geschäftsführerin von Circular Economy Forum Austria, und 
  • Roderick Bloem, Professor an der Technischen Universität Graz.

Sei dabei!

Erstmals gibt es am 22. Oktober 2025 im NEOS Lab die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Lösungsansätzen aktiv einzubringen. Das wird einerseits direkt Am Heumarkt 7, 1030 Wien geschehen, also onsite. Andererseits werden alle Teilnehmer:innen eingeladen, sich auch online, sprich über eine digitale Plattform, einzubringen. Wenn uns also erst nach der Veranstaltung eine Schlüsselidee in den Kopf schießt, können wir diese noch immer online einbringen. Und für Ideen braucht es bekanntlich Zeit und Raum. Geht es doch auch um Fragen, an die wir zuvor nicht gedacht haben, und Lösungen, die wir vorher nicht gesehen hätten. So wird in einem klar strukturierten Rahmen – vor Ort und anschließend digital – Raum für Kreativität und Innovation geschaffen. 

All die innovativen Lösungsansätze werden am Ende, also nach dem analogen und digitalen Partizipationsprozess, eingefangen. Als konkretes gemeinsames Produkt wird ein Booklet mit den neuen Ansätzen und Handlungsempfehlungen erscheinen. Das soll Stakeholdern zur Verfügung stehen und an die breite Öffentlichkeit gelangen. Sei also gerne dabei, denn deine Ideen sind gefragt!

Blick hinter die Kulissen

Herzlich willkommen und immer hereinspaziert ins NEOS Lab World Café: In diesem Video nehmen dich NEOS Lab Geschäftsführerin Helga Pattart Drexler und NEOS Lab Senior Researcherin Silvia Nadjivan mit auf eine kleine Tour hinter die Kulissen...

Weitere interessante Artikel

pexels-huseyin-gocek-1115919777-28767445.jpg
30.09.2025

Wer sind die „Beamten“?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!