Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Modernes Österreich

NEOS Lab Blog - Wie schlimm es um den Rechtsstaat steht (Pixabay - vienna-1382705 1280)-1280x720

Wie schlimm es um den Rechtsstaat steht

Die Untersuchungskommission zur Causa Pilnacek spricht von einer Zwei-Klassen Justiz, die sich in unserem Land etabliert habe. Die meisten Zusammenfassungen vermitteln aber nur einen schwachen Eindruck vom Ausmaß des Reformbedarfs. Das NEOS Lab hat sich den gesamten, 232 Seiten langen Abschlussbericht der Kommission durchgelesen und einige der wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Mehr dazu
12.08.2024Georg Lundström-Halbgebauer5 Minuten
beatriz-miller--eUXgbc-GVo-unsplash-2935x1468

"Wahldemokratie" - wie Korruption die Demokratie in Österreich beschädigt

Vor wenigen Wochen haben schwedische Wissenschafter_innen Österreich von einer liberalen Demokratie zu einer Wahldemokratie herabgestuft. Dies liegt nicht zuletzt an mangelnder Transparenz und Korruptionsvorwürfen, wie die aktuelle Inseraten-Affäre der Vorarlberger Volkspartei zeigt. Ein Beitrag von Dieter FeierabendPhoto by Beatriz Miller on Unsplash.com

Mehr dazu
29.04.2022NEOS Team2 Minuten
aboodi-vesakaran-kRJaXiI1AgY-unsplash-4360x2180

Reformstau, Pandemieversagen und Korruption schmälern das Freiheitsgefühl

Hat es zu Beginn der Pandemie noch geheißen, dass diese zwar alle betrifft, aber nicht alle gleich, zeigt der Freiheitsindex 2021, dass die Pandemie in der Mitte angekommen ist. Das Freiheitsgefühl ist auf einem Tiefststand, während politische Ohnmachtsgefühle stark gestiegen sind. Dies ist nicht zuletzt das Ergebnis einer verfehlten Pandemiepolitik, fehlender Reformen und den innenpolitischen Krisen des letzten Jahres. Die teils dramatischen Ergebnisse zeigen, dass nur ein breit angelegtes Reformpaket das Freiheitsempfinden der Österreicher_innen verbessern kann. 

Mehr dazu
18.02.2022NEOS Team2 Minuten

Melde dich für unseren Newsletter an!