Blog
-2048x1152-1920x1080.jpg)
Europa – die Superpower
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos hielt am 13. November 2025 die diesjährige Rede an die Freiheit und forderte dabei vom liberaldemokratischen Europa mehr Selbstbewusstsein ein. Ein Plädoyer, das in der anschließenden Podiumsdiskussion im österreichischen Parlament deutlich nachhallte.

„Ich bin optimistisch, was Europa betrifft“ – Rede an die Freiheit 2025
EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos betonte in ihrer Rede, wie wichtig eine starke und geeinte EU für unsere Freiheit ist – und warb für deren Erweiterung. Die ganze Rede in deutscher Übersetzung zum Nachlesen.
-1600x899.png)
Brüchiges Europa?
Der Druck auf die liberale Demokratie und den europäischen Zusammenhalt wird immer größer. Der Kriegstreiber Russland ist längst nicht der Einzige, der es auf Europas Freiheit, Stabilität und Sicherheit abgesehen hat. Darum geht es beim nächsten Panel Talk vom NEOS Lab Am Heumarkt.

Warum Hoffnung für Freiheit so wichtig ist
Positive Nachrichten sind in Zeiten von antidemokratischen und europafeindlichen Entwicklungen recht selten geworden. Umso deutlicher müssen sie hervorgehoben werden, wenn sie doch aufscheinen. Denn all die liberalen Erfolgsgeschichten geben Hoffnung – eine wichtige Voraussetzung für Freiheit.

Unsere Sicherheit in Zeiten hybrider Kriegsführung
Am 26. Oktober 1955, also vor 70 Jahren, beschloss der Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität. Seit dem EU-Beitritt hat sich die Qualität der österreichischen Neutralität geändert. Neue Herausforderungen stellen sich in Zeiten von Russlands hybridem Krieg gegen Europa.

5 Wege zu günstigeren Energiepreisen
Ohne leistbare Energie verliert Österreichs Industrie an Boden. Günstigere Preise sichern hingegen Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit – und brauchen Strukturreformen: mehr Wettbewerb unter den Anbietern, einen reformierten Netzausbau, und auch Spielräume für steuerliche Entlastung.
%20-%20WEBSITE%20KOPFZEILE.png)
-1536x864.png)



